Globaler Tier-1-Automobilzulieferer wählt aPriori, um die Reaktionszeit auf Anfragen zu verkürzen und die Kostengenauigkeit zu erhöhen
Der mehrjährige Vertrag wird an allen globalen Standorten des Unternehmens eingeführt, sodass diese in der Lage sind, auf Anfragen mit dem zu reagieren, was dieser Lieferant als „China-Geschwindigkeit“ bezeichnet.
Zu viele Hersteller verlassen sich immer noch auf manuelle Angebotsmethoden. Diese Methoden haben zwei Probleme. Zum einen ist der Prozess mühsam und langsam. Zum anderen besteht die Tendenz, zu niedrige oder zu hohe Angebote abzugeben, da detaillierte Daten fehlen, die für ein genaues Angebot erforderlich sind. Das Ergebnis sind verpasste Gelegenheiten, Ausschreibungen zu gewinnen, weil andere Wettbewerber schneller waren oder günstigere Angebote abgegeben haben. Darüber hinaus gehen durch zu niedrige Angebote und Angebotsverzögerungen Einnahmen verloren.
Als Tier-1-Lieferant muss der Kunde erhebliche Anstrengungen in die Konstruktion seiner Angebote investieren, einschließlich der Ermittlung der Werkzeugausstattung und einer Vielzahl anderer Aspekte, um die Lieferfähigkeit und Rentabilität sicherzustellen. Wenn unser Kunde in der Vergangenheit Anfragen von Kunden erhielt, hatte er bis zu drei Monate Zeit, um zu antworten. Der zunehmende Wettbewerb durch chinesische Unternehmen hat jedoch dazu geführt, dass sich das Zeitfenster für die Beantwortung auf das reduziert hat, was der Kunde als „China-Geschwindigkeit“ bezeichnet. Jetzt hat unser Kunde fünf Tage Zeit, um auf eine Anfrage zu reagieren, statt drei Monate. Infolgedessen sanken die Gewinnquoten unseres Kunden, da er nicht schnell genug Daten abrufen konnte, um zu antworten, und gezwungen war, risikoreiche Margen in seine Angebote aufzunehmen. Diese überteuerten Angebote haben ihm Aufträge gekostet, und schlimmer noch, fehlerhafte Angebotsannahmen führten zu Einnahmeverlusten.
aPriori wird dem Konstruktionsteam dieses Tier-1-Lieferanten dabei helfen, deutlich schneller und präziser auf Kundenanfragen zu reagieren. Im Gegensatz zu anderen Lösungen ist aPriori die einzige, die den Angebotsprozess automatisiert und dabei ein 3D-CAD-Modell als primären Input für eine digitale Fabrik verwendet. Nach einer umfassenden Bewertung von aPriori entschied sich das Unternehmen, unsere Lösung für die APAC-Region zu übernehmen. Als die Organisation jedoch das Potenzial erkannte, beschloss sie, die Lösung weltweit einzuführen.