Neuigkeit

07 November 2024

Einer der fünf führenden Autohersteller entscheidet sich für aPriori, um seine Kostensenkungsziele zu beschleunigen

Warum eine neue Lösung benötigt wurde

Der weltweit führende Automobilhersteller mit Hauptsitz in den USA stand vor der Herausforderung, ehrgeizige Kostensenkungsziele zu erreichen. Die Ingenieurteams stützten sich auf umständliche Tabellenkalkulationen und Tools zur Kostenschätzung, die nicht über verschiedene Design- und Produktentwicklungsteams hinweg skaliert werden konnten. Die effektive Zusammenarbeit war eingeschränkt, was es schwierig machte, die Kosten für das Komponentendesign schnell und sicher zu optimieren. Das Unternehmen stellte fest, dass Kostenabweichungen zwischen den Entwicklungs- und Beschaffungsteams sowie mangelndes Vertrauen in die Kostenschätzungen erheblich zu Verzögerungen bei der Freigabe von Produkten und Komponenten beitrugen.

Um diese Probleme bei der Zusammenarbeit zu beheben, wollte das Unternehmen eine fortschrittliche, zentralisierte Lösung für das Produktkostenmanagement implementieren, die von allen Entwicklungsteams problemlos genutzt werden kann. „Alle Teams müssen mit demselben Tool arbeiten. Wir wollen nicht, dass das Fahrwerksteam sein eigenes Ding macht und das Karosserieteam etwas anderes macht„, sagte einer der leitenden Ingenieure des Unternehmens. “Dieses Tool muss ein Integrator dafür sein, wie wir unsere Produkte gestalten, damit wir die Kosten auf Fahrzeugebene senken können, nicht nur Stück für Stück.“

Entscheidende Kriterien für die Wahl von aPriori

Der Autohersteller entschied sich für die KI-gestützte Design- und Beschaffungsplattform von aPriori, basierend auf drei Hauptkriterien:

  1. Die Fähigkeit, schnellere Ergebnisse zu erzielen und Designentscheidungen, Kostenprüfungen und Genehmigungsabläufe zu beschleunigen
  2. Mehr Transparenz bei der Schätzung der Herstellungskosten und kritischen Produktdaten, damit Designer verstehen, wie die automatisierungsgesteuerte Lösung genaue Ergebnisse generiert
  3. Eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es Designern ermöglicht, die Lösung nahtlos für wöchentliche Aufgaben zu nutzen

Mit der schnellen 3D-CAD-zu-Kostenanalyse-Funktionalität von aPriori können Benutzer automatisch Geometrien aus 3D-CAD-Modellen extrahieren, um schnelle und präzise Schätzungen zu erstellen. Diese Analyse liefert detaillierte Kostenaufschlüsselungen, sodass Teams die Gesamtkosten von Produkten bereits in einem frühen Stadium des Designprozesses bewerten können. Benutzer können auch die Kosten für verschiedene Designalternativen vergleichen, einschließlich Materialien, Fertigungsmethoden und die Auswirkungen von Geometrie- und Toleranzänderungen. Dadurch kann das Designteam erhebliche Kosteneinsparungen erzielen, zeitaufwändige Nacharbeiten/Neudesigns reduzieren und proaktive Schritte zur effektiven Produktoptimierung unternehmen.

Der leitende Ingenieur erläutert die Vorteile der Nutzung der Echtzeit-Einblicke von aPriori: „aPriori ist ein Tool, das Ingenieure lehrt, bessere Ingenieure zu sein, weil sie wissen, warum sie das Teil so entwerfen, wie es ist, und wie sie es aus einer kostenbewussten Perspektive optimieren können. Es ist ein Tool, das es ihnen ermöglicht, vielseitigere Ingenieure zu sein.“