Cost und Value Engineering
Maximieren Sie die Kosteneinsparungen bei der Produktentwicklung und -herstellung
Traditionelle Kostenkalkulationswerkzeuge wie Excel-Tabellen stützen sich bei der Schätzung neuer Teile auf statische historische Daten, was die Möglichkeiten von Cost/Value-Engineering-Teams einschränkt. Diese Tools erfordern erfahrene Fachleute, um effektiv zu arbeiten, und bieten keine aktuellen Kostendaten bei Marktvolatilität. Außerdem fehlt es ihnen an Systemintegrationen, was den Informationsaustausch und die Zusammenarbeit behindert, und sie können nicht an neue Anforderungen des Kostenmanagements angepasst werden.
Mit der KI-gestützten Kostenplanungssoftware von aPriori können Sie mithilfe fortschrittlicher Kostenmodelle schnell genaue Schätzungen erstellen und drei Automatisierungsebenen nutzen, um die Rentabilität zu steigern.
Vorteile
-
Genaue Bewertung der Kosten für verschiedene Teile/Baugruppen, um weitere Einsparungsmöglichkeiten aufzudecken und fundierte Entscheidungen zwischen Eigenfertigung und Fremdbezug zu treffen
-
Bessere Unterstützung bei internen Anfragen von Design-Engineering- und Beschaffungsteams, wodurch entscheidende Engpässe beseitigt werden
-
Proaktive Optimierung der Produktentwicklungs- und Herstellungskosten durch detaillierte Einblicke in die Kostentreiber
-
Umstellung von umständlichen, zeitaufwändigen Schätzungswerkzeugen auf ein optimiertes, präzises Kostenmodellierungssystem
-
Bereitstellung umsetzbarer Leitlinien zur Kostensenkung während des gesamten Produktlebenszyklus, beginnend in den frühen Entwurfsphasen
-
Vermeidung kostspieliger Änderungsaufträge in der späten Entwicklungsphase (Engineering Change Orders, ECOs) und Einhaltung der Kosten- und Markteinführungsziele (Time-to-Market, TTM)
-
Produktive Lieferantenverhandlungen und effektive Kostensenkung mithilfe faktenbasierter, datengestützter Erkenntnisse
-
Identifizierung und Priorisierung von Herausforderungen nicht nur in Bezug auf die Kosten, sondern auch in Bezug auf Nachhaltigkeit und Herstellbarkeit
Kostenoptimierung und erhebliche finanzielle Vorteile erschließen
Die Kostenschätzungen von aPriori sollten als Benchmarks für Lieferantenverhandlungen und kosteneffiziente Entscheidungen dienen, um Millionen einzusparen. Nutzen Sie aPriori, um das Know-how im Bereich Kostenplanung im gesamten Produktentwicklungsteam zu erweitern und die Kostenauswirkungen alternativer Designs, Beschaffungsentscheidungen und der Auswahl von Fertigungsprozessen zu bewerten.
Erfahren Sie, wie Carrier die fortschrittliche Kostenschätzungssoftware von aPriori nutzte, um in einem Jahr 30 Millionen Dollar einzusparen.
Leistungen
-
Erreichen Sie drei Automatisierungsebenen: 3D-CAD-Geometrieanalyse von Teilen/Baugruppen, Massenkostenanalyse und Analyse auf Basis der PLM-Integration
-
Erstellen Sie Standard- oder Ad-hoc-Kostenberichte für neue oder neu gestaltete Produkte, die mit den Design-to-Cost-Zielen (DTC) übereinstimmen
-
Teilen Sie Fertigungsdaten in Echtzeit, um sicherzustellen, dass alle Teams auf die Kostenziele des Unternehmens ausgerichtet sind
-
Erstellen Sie einen digitalen Zwilling von internen oder Zulieferfabriken, um verschiedene Maschinen, Materialien, Prozesse, Gemeinkosten und mehr zu simulieren
-
Simulieren Sie verschiedene Fertigungsszenarien, um die kostengünstigsten Optionen zu ermitteln
-
Verwenden Sie die Chargenkalkulation, um den Durchsatz von Designs zu erhöhen, die in Bezug auf Kosten, Nachhaltigkeit und Herstellbarkeit optimiert sind